

















Leitfaden Gartenplanung
Ein Garten unterliegt ständigen Veränderungen, denn egal ob gerade frisch übernommen oder schon seit Jahren und Jahrzehnten in eigenem Besitz, ist er stets im Wandel. Bildprägende Akteure sind im Garten nun mal Pflanzen und die einen wachsen schneller, die anderen weniger, wieder andere sterben ab und neue kommen dazu.
Und so verändert sich das Bild vom Garten, genauso wie die eigenen Vorlieben, Ansprüche und Funktionen im Laufe der Zeit. Deswegen sollte ein Garten vor allen Dingen eines sein: Gut durchdacht und effizient gestaltet.
Dafür braucht es ein solides Konzept, welche die lokalen Gegebenheiten (Klima, Wasserverfügbarkeit, Bodenart, etc.) mit den eigenen Wünschen und Ansprüchen verschneidet.
Und das lässt sich sowohl für die Umgestaltung von Bestandsgärten genauso wie für die komplette Neuanlage eines Gartens umsetzen. Wie genau du das anstellst, das erfährst du in diesem Leitfaden!
Ein Garten unterliegt ständigen Veränderungen, denn egal ob gerade frisch übernommen oder schon seit Jahren und Jahrzehnten in eigenem Besitz, ist er stets im Wandel. Bildprägende Akteure sind im Garten nun mal Pflanzen und die einen wachsen schneller, die anderen weniger, wieder andere sterben ab und neue kommen dazu.
Und so verändert sich das Bild vom Garten, genauso wie die eigenen Vorlieben, Ansprüche und Funktionen im Laufe der Zeit. Deswegen sollte ein Garten vor allen Dingen eines sein: Gut durchdacht und effizient gestaltet.
Dafür braucht es ein solides Konzept, welche die lokalen Gegebenheiten (Klima, Wasserverfügbarkeit, Bodenart, etc.) mit den eigenen Wünschen und Ansprüchen verschneidet.
Und das lässt sich sowohl für die Umgestaltung von Bestandsgärten genauso wie für die komplette Neuanlage eines Gartens umsetzen. Wie genau du das anstellst, das erfährst du in diesem Leitfaden!
Ein Garten unterliegt ständigen Veränderungen, denn egal ob gerade frisch übernommen oder schon seit Jahren und Jahrzehnten in eigenem Besitz, ist er stets im Wandel. Bildprägende Akteure sind im Garten nun mal Pflanzen und die einen wachsen schneller, die anderen weniger, wieder andere sterben ab und neue kommen dazu.
Und so verändert sich das Bild vom Garten, genauso wie die eigenen Vorlieben, Ansprüche und Funktionen im Laufe der Zeit. Deswegen sollte ein Garten vor allen Dingen eines sein: Gut durchdacht und effizient gestaltet.
Dafür braucht es ein solides Konzept, welche die lokalen Gegebenheiten (Klima, Wasserverfügbarkeit, Bodenart, etc.) mit den eigenen Wünschen und Ansprüchen verschneidet.
Und das lässt sich sowohl für die Umgestaltung von Bestandsgärten genauso wie für die komplette Neuanlage eines Gartens umsetzen. Wie genau du das anstellst, das erfährst du in diesem Leitfaden!