Unsere Selbstfairsorger Akademie ist ein Ort der modernen, digitalen Weiterbildung zum tiefer Eintauchen in spannende Themenkomplexe der Selbstversorgung.

Jeden Monat bekommst du anhand von ausführlichen Akademiebeiträgen, DIY-Anleitungen, Workbooks und Video-Keynotes mit Expert*innen ein Thema des Monats für dich aufbereitet.

Starte jetzt in dein Abenteuer Selbstversorgung mit unserem digitalen Wissensgarten!

➡️ Wir zeigen dir, wie du ganz einfach 12 Monate im Jahr Lebensmittel aus eigenem Anbau ernten und verwerten kannst. Dein Weg zur Selbstversorgung aus dem eigenen Garten!

Neugierig? Diese Themenkomplexe warten bereits auf dich…

Klingt interessant? Schließe jetzt direkt deine Mitgliedschaft ab:

Monatsmitgliedschaft Selbstfairsorger Akademie 🌟
12,00 €
Jeden Monat

Erhalte monatlich ein neues Modul zum Thema des Monats in der Akademie freigeschalten und komme der Selbstversorgung aus deinem Garten jeden Monat ein Stück näher!


✓ Unbegrenzter Zugriff auf alle Themenmonate der Vergangenheit
✓ Video-Keynote / Interview mit Expert*in zu jedem Thema
✓ Interaktives Workbook (zB. DIY-Bauanleitungen & Checklisten)
✓ WhatsApp-Gruppe für individuelle Fragen & Austausch
Jahresmitgliedschaft Selbstfairsorger Akademie 💫
120,00 €
Jedes Jahr

Erhalte monatlich ein neues Modul zum Thema des Monats in der Akademie freigeschalten und komme der Selbstversorgung aus deinem Garten jeden Monat ein Stück näher!


✓ Unbegrenzter Zugriff auf alle Themenmonate der Vergangenheit
✓ Video-Keynote / Interview mit Expert*in zu jedem Thema
✓ Interaktives Workbook (zB. DIY-Bauanleitungen & Checklisten)
✓ WhatsApp-Gruppe für individuelle Fragen & Austausch
✓ günstiger Jahrespreis im Vergleich zum Monatsabo (-20%)

Wie funktioniert die Akademie?

In unserer Akademie gibt es jeden Monat es ein neues "Thema des Monats", das wir für dich intensiv recherchieren, aufbereiten, unsere Erfahrungen teilen und dir zur Verfügung stellen.

Inhalte aus folgenden Themenkomplexen erwarten dich:

+ Selbstversorgung mit Obst, Gemüse, Nüssen, Pilzen und Kräutern aus dem eigenen Garten

+ Gartengestaltung, Permakultur(-design) mit Naturmodulen, Landschaftsarchitektur

+ DIY-Bauanleitungen für Garteninfrastruktur (Hochbeete, Lagerkeller, Gartenhaus)

+ Anbauplanung & Jungpflanzenanzucht (Saatgut, Anzuchttipps, Fruchtfolgen, Fruchtwechsel, Mischkulturen)

+ Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft (Nährstoffe, Düngung, Kompostwirtschaft)

+ zukunftsfähiges Wassermanagement im eigenen Garten

+ biologische Pflanzengesundheit und Schädlingsbekämpfung

➡️ Als aktives Mitglied der Akademie hast du auch nach Ablauf des Themenmonats Zugriff auf alle Inhalte und kannst dich ganz entspannt im Nachhinein vertiefen. So lernst du wann und wo du willst!


Kundenstimmen

🗣️🔊

Kundenstimmen 🗣️🔊

Erfahrungsberichte von anderen Mitgliedern der Selbstfairsorger-Akademie

  • Es ist einfach richtig toll, wie die verschiedenen Themen aufgearbeitet sind. Leicht verständlich, mit der grandiosen Möglichkeit nachzufragen und sich in der Community auszutauschen. Wir haben dauerhaften Zugang zu allen Themen, man kann alles ganz in Ruhe bearbeiten und auch später immer mal wieder rein schauen. Also alles völlig stressfrei. Die Auswahl der verschiedenen Themenkomplexe ist gut gewählt - Themen, die wohl jeden, der einen Garten hat, immer mal wieder bewegen.

    Das Angebot der Betreuung durch Til, auch bei spezifischen Fragen, ist einfach großartig und nicht selbstverständlich.
    Mich bereichert jedes der monatlichen Themen und ich bin sehr sehr froh, mich für die Teilnahme an der Akademie entschieden zu haben. Es macht viel Spaß, ist sehr persönlich, die Gruppe nicht zu groß und meiner Meinung nach uneingeschränkt empfehlenswert.
    Lieben Dank an Til und seine Familie für dieses Angebot!

    ~ Susanne Bernet

  • Ein echtes Juwel für alle, die sich für Gartenarbeit und Selbstversorgung begeistern. Mit der neuen Online-Akademie bietet die Seite wertvolle Lerninhalte, die klar und praxisnah aufbereitet sind – perfekt für Einsteiger und erfahrene Gärtner.

    Besonders gefallen mir die saisonalen Tipps, wie z. B. der Schutz von Obstbäumen oder Wintergemüse. Die Inhalte sind direkt anwendbar und inspirieren dazu, selbst aktiv zu werden. Jede Zeile zeigt, wie viel Leidenschaft dahintersteckt.

    ~ Heinz Krettek

  • Ich bin absolut überrascht wie vielfältig die Akademie ist. Ich hatte bisher gemüsetechnisch nur ein Hochbeet. Durch eure Tipps habe ich schon einiges gelernt und komme damit gut voran.

    ~ Gabriele Binder

  • Man lernt soviel Neues. So ausführlich, dass auch erfahrene Gärtner noch Neues lernen. Gerade von der Gartenplanung bin ich sehr begeistert!

    ~ Petra Bauer

  • Die Akademie gefällt mir sehr gut. Man bekommt so viele nützliche Informationen immer passend zur Jahreszeit. Macht weiter so 🙂

    ~ Sandra Derichsweiler

  • Ich finde die Idee der Akademie sehr schön. Es gibt zu vielen verschiedenen Themen rund um den Garten nützliche Tipps. Ich habe dadurch zum Beispiel entlich mehr Sprossen und Keime gezogen. Die Themen sind immer sehr spannend.

    ~ Ayoka Wehner


FAQ - Meist gestellte Fragen zur Selbstfairsorger Akademie

Was ist der Unterschied zwischen einer monatlichen und einer jährlichen Mitgliedschaft?

Der einzige Unterschied besteht in der Kündigungsfrist deiner Mitgliedschaft: Eine Monatsmitgliedschaft kannst du jeden Monat beenden, eine Jahresmitgliedschaft erst nach dem Ablauf von mindestens 12 Monaten. Dafür ist eine Jahresmitgliedschaft wesentlich günstiger, weil sich dadurch der Verwaltungsaufwand für uns enorm verringert.

Wird sich der Mitgliedsbeitrag erhöhen?

Nein, nicht für dich! Generell: ja! Denn der Wissensgarten gewinnt mit jedem Monat immer mehr an Wert, der sofort nach der Anmeldung verfügbar ist. Dementsprechend werden sich in Zukunft auch die Mitgliedsbeiträge für neue Mitglieder erhöhen. Du zahlst jedoch für immer (also so lange du Mitglied der Akademie bist) den Beitrag, zu dem du dich angemeldet hast. Für alle Mitglieder, die sich später anmelden, gilt dann der zu diesem Zeitpunkt aktuelle Mitgliedsbeitrag. Früh dran sein lohnt sich also!

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Mit dem Abschluss deiner Mitgliedschaft hast du unbegrenzt Zugriff auf alle Inhalte der Akademie (auch rückwirkend für frühere Inhalte!). Nur, wenn du deine Mitgliedschaft kündigst, erlischt dein Zugang.

Wo wird die Akademie gehostet? Brauche ich dafür ein Programm oder eine Anmeldung bei irgendwelchen zusätzlichen Portalen?

Nein du benötigst keine zusätzlichen Apps oder Programme. Die Akademie wird komplett auf unserer eigenen Website, im passwortgeschützten Mitgliederbereich gehostet. Dein Passwort bekommst du mit der Anmeldung zur Akademie.

Wie kann ich mich mit anderen Mitgliedern austauschen?

Zusätzlich zum Mitgliederbereich auf unserer Website gibt es die Möglichkeit, dich mit allen anderen Mitgliedern (und uns) in einer exklusiven Akademiegruppe auszutauschen. Diese wird von uns moderiert und findet auf WhatsApp statt. Dort besteht die Möglichkeit sich mit anderen Gartenenthusiast*innen zu vernetzen und gemeinsam voneinander zu lernen.

Besteht die Möglichkeit, zukünftige Themen der Akademie mitzugestalten?

Ganz klar: ja! Als Mitglied in unserer Selbstfairsorger Akademie hast du natürlich das Recht, über die kommenden Themen des Monats mitzubestimmen oder deine Wunschthemen vorzuschlagen. Das klappt am besten über die WhatsApp Gruppe der Akademie oder per Mail. Sende deine Vorschläge und Wünsche einfach an uns und wir werden versuchen, diese so gut es geht in die Akademie einzubauen. Du bestimmst mit, welche Inhalte wir für dich aufbereiten.